EKG-Auswertung
-
Herzfrequenz, Rhythmus, PQ:
Lagetyp und Besonderheiten:
QRS-Komplex:
QT-Zeit, ST-Strecke und T-Welle:
Download der Grafik als png- oder svg-Datei
Download der Grafik als png- oder svg-Datei
Download der Grafik als png- oder svg-Datei
Download der Grafik als png- oder svg-Datei
Download der Grafik als png- oder svg-Datei
Befundomat erleichtert die EKG-Auswertung durch eine Vielzahl an Textbausteinen und Hilfetexten. Typische Formulierungen für häufige EKG-Befunde, Definitionen und Bildbeispiele beschleunigen nicht nur die Dokumentation, sondern fungieren auch als „EKG-Kurs“ während der Befundung.
Die EKG-Auswertung enthält auch einen QTc-Zeit-Rechner. Auf Wunsch kann damit automatisch aus der Herzfrequenz und der QT-Zeit die frequenzcodierte QT-Zeit (QTc-Zeit) errechnet werden. Im Gegensatz zu vielen anderen QT-Zeit-Rechnern unterscheidet der Befundomat zwischen der QTc-Zeit nach Bazett und nach Fridericia. Die häufig verwendete Bazett-Formel wird tatsächlich nur die EKG-Auswertung eines Frequenzbereichs zwischen 60-80 Schlägen/Minute empfohlen. Bei schnelleren Frequenzen zeigt sie falsch-hohe Werte an (vgl. Quelle 4). Ab einer Herzfrequenz von 81/min wird automatisch die Fridericia-Formel verwendet.
Dieses Modul zur EKG-Auswertung befindet sich noch in der Erprobungsphase. Für die Zukunft sind weitere Infografiken geplant. Um dich bei der EKG-Auswertung noch besser unterstützen zu können, freuen wir uns für dieses Modul ganz besonders über Nutzerfeedback.
Herzfrequenz, Rhythmus, PQ: |
---|
|
|
Lagetyp und Besonderheiten: |
---|
QRS-Komplex: |
---|
|
QT-Zeit, ST-Strecke und T-Welle: |
---|
|
*: Links mit einem Sternchen (*) sind sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Klick auf einen solchen Link und einem Einkauf darüber, erhalte ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.